{"id":11722,"date":"2022-07-31T20:49:24","date_gmt":"2022-07-31T17:49:24","guid":{"rendered":"https:\/\/encoart.com\/kis-bahcesi-yaptirirken-dikkat-etmeniz-gerekenler\/"},"modified":"2024-10-21T20:49:20","modified_gmt":"2024-10-21T17:49:20","slug":"kis-bahcesi-yaptirirken-dikkat-etmeniz-gerekenler","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/alleglas.com\/de\/dinge-auf-die-sie-beim-anlegen-eines-wintergartens-achten-mussen\/","title":{"rendered":"Worauf Sie beim Bau eines Wintergartens achten sollten"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
Beim Bau eines Wintergartens gibt es einiges zu beachten. Ein Wintergarten ist der Traum vieler Hausbesitzer, denn es gibt nichts Sch\u00f6neres, als bei Schnee oder Regen eingemummelt in eine Decke im eigenen Wintergarten zu sitzen. M\u00f6chten Sie Ihren eigenen Traum verwirklichen? Sind Sie eine sehr zielstrebige Person und bereit, alles von Grund auf neu aufzubauen?<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Im Allgemeinen handelt es sich dabei um gew\u00e4chshausartige Bereiche mit inneren Glast\u00fcren oder -schirmen, die einen gro\u00dfen Glasbereich vom Wohnbereich trennen. Tats\u00e4chlich gibt es Winterg\u00e4rten in den unterschiedlichsten Ausf\u00fchrungen, wobei die Gestaltung je nach Hersteller variiert. Manche sind f\u00fcr die Ecke eines Einfamilienhauses konzipiert, andere werden als integrierte Glasfassade installiert, die Teil der Geb\u00e4udestruktur ist.<\/p>\n
<\/p>\n
In den Wintermonaten verbringt man zwangsl\u00e4ufig mehr Zeit drinnen. Um dieses Gef\u00fchl jedoch aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, die beiden R\u00e4ume irgendwie miteinander zu verbinden. Ein Gartenhaus sollte im Idealfall nicht nur aus einem Steg und Fenstern bestehen. Um es wirklich bewohnbar zu machen, muss es isoliert und die Anlage entsprechend gebaut werden. Wenn Sie selbst kein Experte sind, sollten Sie in Erw\u00e4gung ziehen, einen zu konsultieren. Denn wer bei der Aus\u00fcbung seines eigenen Fehlers einen Fehler begeht, hat keinen Anspruch auf Gew\u00e4hrleistung.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Ein Wintergarten macht Ihren Morgenkaffee auch bei prasselndem Regen oder Schneegest\u00f6ber zu einem Genuss und wird so zu einer w\u00fcnschenswerten Erweiterung Ihres Zuhauses.<\/p>\n
<\/p>\n
Zun\u00e4chst sollten Sie sich fragen, zu welchem Zweck und zu welcher Jahreszeit Sie Ihren Wintergarten nutzen m\u00f6chten. Denn hierbei wird zwischen zwei Typen unterschieden, die gewisse Vor- und Nachteile mit sich bringen.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Ein Wintergarten eignet sich als zus\u00e4tzlicher Wohnraum das ganze Jahr \u00fcber, da er dauerhaft auf mindestens 19 Grad Celsius beheizt werden kann und daher gut ged\u00e4mmt sein muss. Hier l\u00e4sst sich ein Ort schaffen, der zu jeder Jahreszeit zum Entspannen einl\u00e4dt.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Besonders gut konzipierte Winterg\u00e4rten f\u00fcr nach Norden ausgerichtete Wohnungen bieten eine thermische Barriere, die die Luft zwischen der Au\u00dfen- und der Innenfl\u00e4che des Geb\u00e4udes erw\u00e4rmt. Dadurch verringert sich der W\u00e4rmeverlust in Ihrer Wohnung und Sie haben das ganze Jahr \u00fcber bei jedem Wetter einen nutzbaren Raum. In kalten Wintern verringert ein verglaster Wintergarten vor dem Balkon die W\u00e4rmeverluste erheblich und verbessert Ihre Heizkosten.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
L\u00e4rm ist kein Nachteil von Winterg\u00e4rten. Winterg\u00e4rten k\u00f6nnen in der Regel in Geb\u00e4uden oder Wohnungen errichtet werden, in denen ein gro\u00dfes L\u00e4rmproblem besteht.<\/p>\n
<\/p>\n
Winterg\u00e4rten k\u00f6nnen eine tolle Alternative zum Balkon sein. Es ist zwar eine pers\u00f6nliche Entscheidung, ob Sie die frische Luft eines Balkons bevorzugen oder nicht, aber ein gut gestalteter Wintergarten kann sowohl L\u00e4rm als auch W\u00e4rmeverlust reduzieren und gleichzeitig das ganze Jahr \u00fcber einen nutzbaren Raum bieten.<\/p>\n
Weitere Informationen AlleGlas<\/a> Seite oder Instagram<\/a> Sie k\u00f6nnen unsere Adresse besuchen.<\/p>\n <\/p>\n\n